Diesmal möchte ich euch eines der wichtigsten Bücher meiner Jugend vorstellen, das mich in vielerlei Hinsicht inspiriert hat: „Der Wüstenplanet“ von Frank Herbert. Da jedoch alles mit dem Film von David Lynch begann, dreht sich hier ein Großteil auch um die Verfilmungen und die Soundtracks.
Kategorie: Bücherleben
Kram & Zeugs | Was ich im April mochte
Nach einem arbeitsreichen Monat habe ich diesmal vergleichsweise wenig zu berichten. Neben den obligatorischen Badesalzen gibt es also einen kleinen Exkurs zu einem der wichtigsten Bücher meiner Kindheit, bevor ich in Schwärmerei über „Marvel’s Daredevil“ ausbreche.
Bücherleben | Nathaniel Hawthorne „Der scharlachrote Buchstabe“
In der zweiten Ausgabe meiner Lesebiographie stelle ich euch heute den Roman vor, der mich vielleicht am meisten überhaupt geprägt hat. Hester Prynne aus Nathaniel Hawthornes „Der scharlachrote Buchstabe“ war die erste starke Frauenfigur meines Lebens und hat mein Schreiben sicherlich stark beeinflusst.
Kram & Zeugs | Was ich im Januar mochte
Natürlich muss ich diese Monthly Favourites mit meinem schönsten Weihnachtsgeschenk beginnen. Daneben erwarten euch Tipps für die Badewanne, die Teetasse und den Plattenspieler. Oh, und Nutella hat auch was Neues am Start!
Bücherleben | Jane Austen „Pride & Prejudice“
Ich eröffne das Jahr mit einer neuen Rubrik, die die „Lesebiographie“ von meinem Blog in Videoform weiterführt. Als erstes habe ich mir dafür Jane Austens „Pride & Prejudice“ herausgepickt, weil ich Jane Austen generell für überschätzt halte und gerne ein paar gemeine Dinge über „Emma“ sagen möchte. 😉
Frank Herbert | Der Wüstenplanet
„Ja, derjenige, der an vielen Orten zugleich sein kann: der Kwisatz Haderach. Viele Männer haben die Droge versucht, aber nicht einer hat Erfolg gehabt.“ „Alle, die es versuchten, haben versagt?“ „O nein.“ Die Ehrwürdige Mutter schüttelte den Kopf. „Alle, die es versuchten, sind gestorben.“