Kategorie: Bibliowas?
Bücherstapel | Heinrich Harrer „Sieben Jahre in Tibet“
Heinrich Harrer gelingt mit seinem Reisebericht „Sieben Jahre in Tibet“ etwas ganz Bemerkenswertes: Wir lernen das Land und die Kultur nicht nur kennen, wir lernen es auch mit all seinen Eigenheiten zu schätzen.
Bücherstapel | Henry James „Was Maisie wusste“
Dies ist kein Video über Henry James‘ Roman „Was Maisie wusste“. Vielmehr ist es ein Video darüber, warum ich das Buch trotz hehrer Absichten nicht zu Ende lesen konnte. Und wieso mir das erst so spät aufgefallen ist.
Bücherstapel | Becky Chambers „Zwischen zwei Sternen“
„Zwischen zwei Sternen“ von Becky Chambers spielt im selben Universum wie ihre „Lange Reise zu einem kleinen zornigen Planeten“, konzentriert sich jedoch auf andere Figuren.
Bücherstapel | Stephen King „Wolfsmond“
„Wolfsmond“, der 5. Band von Stephen Kings „Der Dunkle Turm“-Reihe, steht ein wenig für sich selbst, weil er die eigentliche Geschichte kaum voranbringt.
Bücherstapel | Stendhal „Rot und Schwarz“
Stendhal gilt als erster Vertreter des literarischen Realismus. Seine Figuren in „Rot und Schwarz“ denken deshalb oft das eine und tun dann das andere — keine guten Voraussetzungen, um sie ins Herz zu schließen. Und auch sonst bleibt vieles im Dunkeln.