In meinem zweiten „Star Wars“-Special dreht sich alles um die Bücher, die mir in den Jahren meines Fantums am meisten ans Herz gewachsen sind. Und das sind überraschenderweise keine Romane, sondern fast ausschließlich Bildbände.
Kategorie: Bibliowas?
Reading leads to … | Susanna Clarke „Jonathan Strange & Mr. Norrell“
Gute zwei Monate hab ich für den Wälzer namens „Jonathan Strange & Mr. Norrell“ gebraucht. Trotz einiger Längen hat sich die Lektüre aber gelohnt. Erfahrt hier, warum.
Schreibstube | Der Bechdel Test
Der Bechdel Test soll dabei helfen, zu bewerten, ob Frauen in Filmen stereotyp dargestellt werden. Da das ein Thema ist, das auch für mich als Autorin von Belang ist, habe ich mir einmal ein paar Gedanken dazu gemacht. Wie seht ihr das? Ist die ganze Aufregung über Frauen als schmückendes Beiwerk übertrieben?
Fortsetzung folgt | Insurgent Film vs. Buch
Nachdem ich endlich auch den zweiten Teil der „Divergent“-Reihe gesehen habe, fühle ich mich bemüßigt, auf die (teilweise gewaltigen) Abweichungen von der Buchvorlage einzugehen. Dabei soll das nicht als Kritik am Film verstanden werden (den ich mochte), sondern eher als Analyse, wie sich dadurch Charaktere und Motivationen verändern. Lasst mich wissen, wie ihr dazu steht!
Kram & Zeugs | Was ich im September mochte
Da der Monat irgendwie fast unbemerkt an mir vorbeigerauscht ist, kommen meine Monthly Favourites diesmal sozusagen als Geburtstagsedition, wo ich euch einen Teil meiner Geschenke zeige. Außerdem: Gesichtspflege, Tee und Schokolade. Hinterlasst gerne ein Thumbs up und erzählt mir, was ihr im September toll fandet!
Reading leads to … | Stephen King „Schwarz“ & „Drei“
Lasst mich euch diesmal von einer fantastischen Buchreihe namens „Der dunkle Turm“ berichten. Ich habe die ersten beiden Bände von Stephen Kings Mammutwerk gelesen und bin hellauf begeistert. Wenn ihr die Bücher genauso toll findet, hinterlasst einen (spoilerfreien) Kommentar und gebt mir ein Thumbs up. Merci!
Schreibstube | Mit allen 5 Sinnen schreiben
Eine der wichtigsten Lektionen beim Schreiben ist die Nutzung aller fünf Sinne. Darin bin ich selbst keine Expertin, doch mithilfe von Sol Steins „Über das Schreiben“ veranstalte ich eine kleine Lehrstunde und bringe Beispiele aus meinem aktuellen Romanprojekt.
Reading leads to … | Kazuaki Takano „Extinction“
Diesmal beim Bücherstapel bespreche ich Kazuaki Takanos Wissenschafts-Thriller „Extinction“, der von Evolution über Pharmakologie bis hin zur Kryptologie so ziemlich alles abdeckt. Wie fandet ihr das Buch? (PS: Entschuldigt die wechselnden Lichtbedingungen im Video, es tobte beim Filmen ein waschechter Sommersturm.)
Meine Pläne für meinen YouTube-Kanal
Es bleibt alles anders. Nach gut einem Jahr bei YouTube wird es Zeit, einmal Bilanz zu ziehen und die Dinge besser zu machen. Welche neuen Rubriken euch künftig hier erwarten, erfahrt ihr in diesem Video. Lasst es mich wissen, wenn ihr weitere tolle Ideen habt!