Aus der Liste von Büchern, die mir etwas bedeuten, ist „Die Brautprinzessin“ vermutlich das jüngste. Abgesehen davon, dass es ein großartiger Abenteuerroman und eine epische Liebesgeschichte und rundweg absurd ist, ist es dem Buch außerdem gelungen, mich von vorne bis hinten zu verarschen. Chapeau!
Kategorie: Bibliowas?
Kram & Zeugs | Was ich im November mochte
Es weihnachtet sehr, und deshalb dürft ihr diesmal auch meinen reichen Schatz an Adventskalendern bewundern. Ich empfehle ein paar Teesorten, zeige euch meine neuesten Shopping-Errungenschaften und erzähle euch von einem meiner Lieblingsbücher.
Reading leads to … | Arthur Golden „Die Geisha“ vs. Liza Dalby „Geisha“
Warum nur ein Buch über Geishas lesen, wenn ich auch zwei lesen kann? So mein Gedanke und Grund für diesen Vergleich eines Romans mit einem ethnologischen Bericht, bei dem, so viel kann ich vorwegnehmen, ein Buch haushoch gewinnt. Außerdem: Viele Neuzugänge. Mal wieder. (Hach.)
Kram & Zeugs | Was ich im September mochte
Ich hatte Geburtstag und habe einige sehr originelle Geschenke bekommen, die ich diesmal vorstellen möchte. Außerdem drücke ich meine Vorfreude auf den Herbst mit passender Mode aus.
Verlosung zum Blog-Geburtstag
Wie versprochen sollt ihr auch etwas vom großen Jubiläum meines Blogs haben.
Bücherleben | Frank Herbert „Der Wüstenplanet“
Diesmal möchte ich euch eines der wichtigsten Bücher meiner Jugend vorstellen, das mich in vielerlei Hinsicht inspiriert hat: „Der Wüstenplanet“ von Frank Herbert. Da jedoch alles mit dem Film von David Lynch begann, dreht sich hier ein Großteil auch um die Verfilmungen und die Soundtracks.