„Arrival“ kennt mittlerweile fast jeder, den Autor hinter der zugrundeliegenden Erzählung „Geschichte deines Lebens“ eher nicht. Ted Chiangs Kurzgeschichtenband „Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes“ ist weniger Science-Fiction als Philosophie – und mittlerweile vergriffen.
Kategorie: Bibliowas?
Bücherstapel | Bernhard Kegel „Wenzels Pilz“
Dem Prinzip, einmal gelesene (und für gut befundene) Bücher kein zweites Mal zu lesen, sollte man manchmal eben doch treu bleiben. Denn „Wenzels Pilz“ ist zwar inhaltlich unglaublich fesselnd (es geht um Gentechnik und die unabsehbaren Folgen), doch schriftstellerisch leider ziemlich mau.
Reading leads to … | Paula Hawkins „Girl on the Train“
Noch kurz vorm Umzug hatte ich den Thriller „Girl on the Train“ von Paula Hawkins beendet, den ich nun endlich auch besprechen möchte. Eigentlich so gar nicht mein Genre, ist es dem Buch ganz überraschend dann doch gelungen, mich extrem zu fesseln.
Reading leads to … | Orson Scott Card „Enders Spiel“
Neugierig geworden durch den Film, habe ich Orson Scott Cards Military-Science-Fiction-Roman „Enders Spiel“ gelesen, der tatsächlich alles andere als ein seichtes Jugendbuch ist. Ein ausführlicher Monolog über verlorene Kindheit und Manipulation zum Wohle der Menschheit. (Achtung, Spoiler!)
Reading leads to … | Emile Zola „Nana“
Was macht man, wenn man einen Schriftsteller nicht so toll fand? Richtig, man liest noch ein Buch von ihm und findet ihn immer noch nicht besonders toll. Weil Emile Zolas „Nana“ nun aber ein Klassiker ist, halte ich mich zurück und erzähle lieber ein bisschen Hintergrundgeschichte.