Vor einer Weile tauchte in den Suchbegriffen, die zu meinem Blog geführt haben, einmal die Frage auf, was eigentlich eine Nebenhandlung sei. Ich dachte sofort, na klar, das ist … und dann stutzte ich. Denn eine Nebenhandlung zu erklären, ist gar nicht so einfach. Und das ist natürlich der beste Grund, es einmal zu versuchen.
Kategorie: Artikel
There’s no Tragedy in that | Third Star
Fragt man einen normalen Menschen, so geht man ins Kino, um ein Abenteuer zu erleben, zu staunen, zu lachen, sich zu amüsieren oder zu gruseln. Keiner käme auf die Idee, viel Geld dafür zu bezahlen, sich mies zu fühlen.
Ich blogge, also bin ich | Die unterschätzte Bloggergemeinschaft
Angeregt durch einen Fall skandalöser Selbstüberschätzung eines Autoren, der gegen die schlechte Kritik eines Bloggers gerichtlich vorgehen wollte, möchte ich die Gelegenheit nutzen, einmal ganz persönlich und subjektiv über die Bloggerkultur zu schreiben.
Kleider machen Leute | Die Bedeutung von Kleidung in Serien
In Serien geht nie jemand auf die Toilette. Viele Leute in Serien scheinen auch keinen Job zu haben, dafür unglaublich viel Freizeit, die sie schwatzend in Bars und Cafés verbringen.
Forever may not be long enough | Eine kurze Geschichte der Filmlänge
Für Kinobetreiber sind überlange Filme mittlerweile ein einträgliches Geschäft, da sie selbst dann einen Aufschlag verlangen können, wenn die zehn Minuten über Normallänge lediglich für den Abspann draufgehen.
Thor
„Deine Vorfahren nannten es Zauberei. Du nennst es Wissenschaft. Ich komme von einem Ort, an dem das ein und dasselbe ist.“
Nur die Liebe zählt | Die Zukunft eines Gefühls
Die Zukunft sieht eigentlich recht vielversprechend aus. Vorausgesetzt, die Roboter wenden sich nicht vorher gegen uns oder Aliens löschen unseren Planeten aus. Und auch die Liebe ist so viel schöner. Vor allem aber endgültiger.
Queer as Alien | Vom Umgang mit Homosexualität in Science-Fiction
In einem Interview bezüglich des nächsten „Star Trek“-Films hat J. J. Abrams kürzlich gesagt, dass es im Grunde zwar schade sei, dass ausgerechnet ein Franchise, das sich Toleranz
Das Leben ist eine Nebenhandlung
Alfred Hitchcock hat einmal gesagt, Filme würden das Leben abbilden, jedoch ohne die ganzen langweiligen Passagen. Keinen interessiert es, wann der Protagonist aufs Klo geht oder was er zum Frühstück isst.
Sie kamen nicht in Frieden | Falling Skies
Um auf dem kaum mehr zu überblickenden Serienmarkt überhaupt noch aufzufallen, braucht man entweder große Namen oder eine neuartige Erzählweise.