Kram & Zeugs | April 2025

„Mittlerweile habe ich doch schon eine gewisse Routine, was ich in welcher Reihenfolge zu tun habe, nur damit, dass die Marmelade beim Kochen immer durch die halbe Küche spritzt, komm ich einfach nicht klar. Meine Schürze zieht inzwischen aus wie Sau.“
(aus meinem Tagebuch)

Mehr ist mehr

Man merkt, dass Frühling ist, wenn die Timeline bei YouTube wieder voller Videos zum Thema „Wardrobe Declutter“ und „Capsule Wardrobe“ ist. Auch ich habe mich kürzlich der anspruchsvollen Tätigkeit gewidmet, den Kleiderschrank frühlingsfit zu machen – es dauerte zwei Tage. Und die Kommode mit lästigem Kleinkram wie Socken und Pyjamas habe ich da noch nicht mal angeguckt.
Aber vielleicht mag mir jemand den Zweck einer „Capsule Wardrobe“ erklären? Man kauft erst Unmengen Klamotten und sucht sich dann zwanzig Teile aus, die man tatsächlich trägt? Klar ist der Entscheidungsdruck bei weniger Auswahl geringer, aber könnte man dann nicht einfach gleich weniger …? Ach, ich mag mein buntes Durcheinander und schau es im Zweifel auch gerne mal etwas länger an, um ein Outfit zu finden.

Der April in Bildern

Zeit ist relativ

Keine Sorge, ich werde euch dieses Jahr nicht wieder das Lied von der ganz und gar überflüssigen Uhrumstellung singen. Im Gegenteil, es hat zwar nur etwas mehr als vierzig Jahre gedauert, aber ich habe endlich eine Strategie gefunden, die tatsächlich funktioniert. Und sie ist simpel. So simpel, dass ich nicht fassen kann, dass ich nicht schon viel früher drauf gekommen bin. Die Lösung lautet: kleine Schritte.
Meine Uhrumstellung begann diesmal eine Woche früher und bestand jeden Tag aus nur zehn Minuten. Zehn Minuten sind nichts, das merkt man noch nicht mal. Aber plötzlich steht man eine Stunde früher auf und lässt den ganzen Quark mit dem Jetlag einfach weg. Das Einzige ist, man muss konsequent sein, und zwar in wirklich allem. Früher aufstehen, früher essen, früher schlafen gehen. Für mich ab jetzt nur noch so!

„Und freutet ihr euch nicht doch über die Sklaverei? Es ist leichter, wenn das Essen einem zurechtgekaut wird, als wenn man’s selber kaut! Ich hab es euch allen gekaut, dafür hab ich meine Zähne; aber was habt ihr? Es ist nicht einer unter euch, in dem ein bisschen Saft und Kraft ist. Ich hab oft genug gedacht: Dass sie sich darein fügen … dass sie dich nicht zum Henker jagen! Aber ihr leckt gern den Stiefel, der euch tritt … nicht ein Mann ist unter euch gewesen.“
(Martin Andersen Nexø „Ditte Menschenkind“)

Mixtape April

Diesen Monat ohne viele Worte, inzwischen purzeln auch immer mal wieder durch Serien gute Songs in mein Mixtape. Habt ihr gerade irgendwelche Alben-Empfehlungen? Das neue von Selena Gomez war leider nicht so meins …