Daredevil: Born again | Hollow of His Hand (1×03)

„The rule of law must prevail.“

Da Hectors Prozess nicht gut läuft und der Zeuge kneift, greift Matt zu einer unkonventionellen Strategie. Spoiler!

It’s the right thing to do

Der Prozess gegen Hector Ayala beginnt, und wie erwartet steht Aussage gegen Aussage. Officer Powell streitet ab, dass er und sein Kollege an jenem Abend Nicky Torres aufgemischt haben, als Hector sie angriff. Er versucht sogar, den Zeugen auf dem Weg ins Gericht abzufangen, doch der Aufwand wäre gar nicht nötig gewesen, denn Torres hat viel zu viel Angst vor den Cops und lügt im Zeugenstand. Ohne Plan B enthüllt Matt Murdock kurzerhand Hectors Identität als White Tiger, um der Jury zu zeigen, dass er ein Held und kein Copkiller ist.

Gerichtsdrama mit Extras

„Hollow of His Hand“ ist eine faszinierende Sache. Vordergründig ist das ganz klassisches Gerichtsdrama – mit Falschaussagen, unerwarteten Wendungen und pathetischen Plädoyers. Das eigentlich Spannende passiert in den Zwischenräumen, in flankierenden Gesprächen und dem, was nicht gesagt wird. Das verhindert zwar nicht, dass insbesondere die Verhandlung stellenweise etwas langatmig ist, aber ich erkenne an, dass diese Station auf Matts Weg notwendig ist, um die Geschichte zu erzählen.

„Being the White Tiger is more than just putting on a suit. It’s who I am. It’s a calling. I didn’t choose it. It chose me.“

Im besten Interesse seines Mandanten?

Es ist erzählerisch ein interessanter Schachzug, dass Matt und Hector beim Thema Helden vermeintlich unterschiedlicher Meinung sind. Hector erklärt, dass White Tiger zu sein keine Entscheidung ist, sondern integraler Bestandteil seiner Persönlichkeit. Und er denkt, dass Matt das nicht verstehen kann, aber wir wissen es natürlich besser: Jedes seiner Worte ließe sich eins zu eins auf Matt und Daredevil übertragen. Auch Matt weiß das, scheint aber vorerst fest entschlossen, sich selbst etwas vorzumachen.

Als er Hectors Identität als White Tiger enthüllt, überschreitet Matt eine Grenze, von der gerade er wissen müsste, wie lebenswichtig sie ist. Selbst wenn er keine andere Möglichkeit mehr gesehen hat, seinen Mandanten zu verteidigen, hätte er ihn vorher wenigstens fragen müssen. Das ist pure Selbstgerechtigkeit, weil er weiß, dass er Hector damit unter Zugzwang setzt, sein Kostüm an den Nagel zu hängen. Sein Tod wird Matt hoffentlich noch angemessen quälen, denn das war einfach nur arrogant.

Matt macht Hector zur Zielscheibe

Das alles wiegt umso schwerer, wenn man sich klar macht, dass Fisk Matt ausdrücklich davor gewarnt hat, sein Daredevil-Kostüm je wieder anzulegen. Ja, hat er denn allen Ernstes geglaubt, dass damit nur er persönlich gemeint war? Fisk hat deutlich genug gesagt, was er von „Vigilantes“ hält, und ausgerechnet in dieser aufgeheizten Stimmung die Identität von White Tiger offenzulegen, könnte man schon fast als böswillig interpretieren.

Was mich aber zur Frage des Abends bringt: Wer hat Hector getötet? Ich denke, wir können davon ausgehen, dass es trotz des Totenkopf-Symbols auf der Kleidung nicht der Punisher war. Aber wäre Fisk wirklich so dumm, jemanden zu beauftragen, ihn hinterrücks zu ermorden? Wäre es für seine Sache nicht zielführender, legale Wege zu finden, um White Tiger und Co. von der Straße zu kriegen? War es am Ende einfach Officer Powell, der sich seine „Gerechtigkeit“ selbst holt?

„Sometimes, peace needs to be broken, and chaos must reign, just for a moment, to build a stronger order.“

Szenen einer Ehe

Lasst mich auf Fisk nur ganz kurz eingehen, denn er tritt in dieser Folge überraschend in den Hintergrund. Der Fokus liegt dabei auch mehr auf dem Privaten und dem schwelenden Konflikt zwischen seiner Tätigkeit als Bürgermeister und Vanessas „Karriere“ als Gangsterboss. Sie beklagt, dass das Machtvakuum zu Chaos führt, und würde diese Stelle wohl gerne selbst ausfüllen. Fisks Gelassenheit deutet für mich darauf hin, dass er eigene Pläne hat und dafür erst mal Tabula rasa machen will.

Notes of His Hand

• Dass Adam noch mal erwähnt wird und wir Fisks aufgeschürfte Fingerknöchel in Nahaufnahme sehen, sagt mir, dass Vanessas Lover bereits tot ist. Richtig?
• Unter uns, die Aussicht, dass der Punisher auch wiederkommt, begeistert mich nicht gerade. Ich steh damit ziemlich allein, aber ich mochte die Figur nie besonders.
• Ich würde es nicht Symbolismus nennen, aber vor der Urteilsverkündung sitzt Matt im leeren Gerichtssaal, als wäre er eine Kirche, und lässt dieses vermaledeite Horn durch seine Finger wandern, als würde er beten.

3 ½ von 5 unsensiblen Bananen, die Geheimnisse ausplaudern.

Vorherige Folge
Nächste Folge
Zurück zur Staffelübersicht